Wardenburg heute
Wardenburg im Fokus: Jugend, Ehrenamt und Kommunalpolitik
Wardenburg setzt auf die Förderung junger Menschen und die Stärkung des Ehrenamts.
- Zukunftstag im Eine-Welt-Laden: Am 3. April 2025 öffnet der Eine-Welt-Laden Wardenburg seine Türen für Schülerinnen und Schüler, um Einblicke in den fairen Handel zu geben und für ehrenamtliches Engagement zu begeistern. Die Jugendlichen lernen die Prinzipien des fairen Handels kennen, erfahren mehr über die Herkunft der Produkte und können sich aktiv bei der Ladenarbeit beteiligen.
- Kooperation mit Kirchengemeinden: Die Zusammenarbeit mit den evangelischen Kirchen in Wardenburg und Sandkrug wurde intensiviert, um Konfirmandinnen und Konfirmanden im Rahmen von Praktika den fairen Handel näherzubringen.
Kommunalpolitik in Wardenburg:
Die Gemeinde Wardenburg ist in verschiedene Gremien unterteilt, die unterschiedliche Aufgaben und Verantwortlichkeiten tragen. Der Rat der Gemeinde Wardenburg besteht aus 33 Mitgliedern. Darüber hinaus gibt es diverse Ausschüsse, die sich spezifischen Themen widmen. Dazu gehören:
- Ausschuss für Bildung (15 Mitglieder)
- Ausschuss für Finanzen (11 Mitglieder)
- Ausschuss für Hoch- und Tiefbau (13 Mitglieder)
- Ausschuss für Jugend und Soziales (14 Mitglieder)
- Ausschuss für Nachhaltigkeit, Umwelt und Energie (15 Mitglieder)
- Ausschuss für Planung und Entwicklung (17 Mitglieder)
- Ausschuss für Wirtschaft und Kultur (15 Mitglieder)
- Feuerwehrausschuss (15 Mitglieder)
- Sportausschuss (13 Mitglieder)
- Verwaltungsausschuss (9 Mitglieder)