Hunte-Hochwasser: Instandsetzung der Uferböschungen bei Wardenburg geplant
Das Winterhochwasser 2023/24 hatte gravierende Auswirkungen auf die Hunte, insbesondere im Bereich zwischen Wardenburg und Oldenburg. Der Niedersächsische Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN) kündigt nun Sicherungsmaßnahmen an, um die Uferböschungen zu stabilisieren.
Die Arbeiten, die von der Hunte-Wasseracht im Auftrag des Landes Niedersachsen durchgeführt werden, umfassen den Einbau neuer Steine zum Schutz vor Erosion und die Verfüllung von Hohlräumen, die durch Biber und Nutrias entstanden sind. Diese Tiere stellen eine Gefahr für die Deiche dar, da ihre Bauten die Standsicherheit gefährden können.
Flussaufwärts, in Richtung Wildeshausen, sind keine vergleichbaren Maßnahmen geplant, da die Gefahrensituation dort anders bewertet wird. Das Thema „Biber“ ist aktuell, da sich die Nager stark vermehrt haben und Schäden an Deichen und Böschungen verursachen.
Tags
- Wardenburg
- Niedersachsen
- Lokales
- Umwelt
- Wasser
- Naturschutz
- 2025-07-11T18:30:00+02:00
- Biber
- Nutria
- Hochwasser