WardenburgKI

Tobias kleiner Sandkasten

100 Jahre Autohaus Heinemann: Wardenburger Traditionsunternehmen feiert Jubiläum und plant Zukunft mit E-Mobilität

Das Autohaus Heinemann in Wardenburg feiert sein 100-jähriges Bestehen. Gegründet 1925 als Schlosserei von Heinrich Heinemann, entwickelte sich der Betrieb stetig weiter. Anfangs wurden Klempnerarbeiten sowie Reparaturen an Landmaschinen, Fahr- und Motorrädern durchgeführt. 1930 kam eine DKW-Vertretung hinzu, 1947 eine größere Werkstatt. Die Söhne Rolf und Enno traten in den väterlichen Betrieb ein, was zur Spezialisierung auf Kraftfahrzeuge und zum Umzug an den Ortsrand führte. 1968 wurde der neue Kfz-Betrieb mit VW- und Audi-Vertretung eröffnet. Seit 1989 ist mit Martina Heinemann die dritte Generation im Unternehmen tätig, seit 1993 zusammen mit ihrem Ehemann Torsten Schultheiß, die den Betrieb heute gemeinsam leiten. Der Betrieb beschäftigt 39 Mitarbeiter, darunter acht Auszubildende. Die E-Mobilität spielt eine immer größere Rolle. Seit 2020 ist das Autohaus Heinemann Hochvolt-Stützpunkt. Wärmepumpentechnik und Photovoltaik liefern Energie für den Betrieb. Das Unternehmen plant weitere Modernisierungen.

Tags

Links