WardenburgKI

Tobias kleiner Sandkasten

Gestohlener Traktor in Wardenburg-Littel: Polizei sucht Zeugen – Anstieg von Autodiebstählen in Niedersachsen

Die Gemeinde Wardenburg sieht sich mit einer angespannten Verkehrslage und einem Diebstahl konfrontiert.

Am 29. Juli 2025 wurde bekannt, dass zwischen dem 26. und 28. Juli 2025 ein Kleintraktor der Marke Yanmar im Wert von rund 30.000 Euro von einem Landmaschinenhandelsgelände in Wardenburg-Littel entwendet wurde. Der Traktor war mit einer Schaufel und einem Mulcher ausgestattet. Das Fahrzeug befand sich zuletzt im hinteren Bereich des Firmengeländes zwischen der Werkstatt und dem Gebäude des örtlichen Kindergartens. Die Polizei Wildeshausen bittet Zeugen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben, sich unter der Telefonnummer 04431 / 9410 zu melden.

Zuvor ereigneten sich mehrere Verkehrsunfälle in und um Wardenburg. Am 16. Juli 2025 verlor ein 55-jähriger Oldenburger auf der A29 bei Wardenburg aufgrund von Aquaplaning die Kontrolle über seinen Seat, wodurch ein Sachschaden von etwa 25.000 Euro entstand. Ein ähnlicher Unfall, ebenfalls verursacht durch nicht angepasste Geschwindigkeit bei Regen, ereignete sich am selben Tag ebenfalls auf der A29, bei dem ein weiterer Oldenburger mit den Schutzplanken kollidierte. Der Sachschaden wird ebenfalls auf 25.000 Euro geschätzt.

Weitere Vorfälle umfassen einen alkoholbedingten Unfall vom 10. Juni 2025, einen Vorfahrtsverstoß am 26. Mai 2025, sowie einen Unfall in Huntlosen am 7. Juni 2025, bei dem ein abbiegender VW Golf übersehen wurde. Am 11. Juni 2025 verunglückte ein 32-jähriger Mann auf der A29 bei Großenkneten vermutlich aufgrund eines technischen Defekts. Auch eine Unfallflucht wurde am 27. Juni 2025 gemeldet.

Im Jahr 2023 wurden in Niedersachsen insgesamt 211.737 Verkehrsunfälle registriert, davon 32.471 mit Personenschaden. 1.665 Unfälle standen unter dem Einfluss berauschender Mittel. Insgesamt gab es 423 Verkehrstote, 5.122 Schwerverletzte und 36.247 Leichtverletzte.

Parallel dazu zeigen die Statistiken einen Anstieg von Autodiebstählen in Niedersachsen. Im Jahr 2022 wurden 1837 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 bereits 2141 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 742 im Jahr 2022 auf 793 im Jahr 2023. Die Anzahl der Verdächtigen stieg von 777 auf 829, wobei der Anteil der männlichen Verdächtigen mit 747 höher war als der der weiblichen Verdächtigen mit 82. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen stieg von 319 auf 334. Im Vergleich dazu hatte Berlin im Jahr 2023 die höchste Anzahl von Autodiebstählen in Deutschland mit 7781 registrierten Fällen.

Tags

Links