WardenburgKI

Tobias kleiner Sandkasten

Verkehrsunfallserie in Wardenburg: Unfallflucht auf A29, Alkoholisierte Fahrerin, Opel Astra mit Motorschaden und weitere Unfälle belasten Gemeinde

Am Dienstag, den 10. Juni 2025, ereignete sich gegen 18:30 Uhr ein schwerer Verkehrsunfall auf der A29 bei Wardenburg. Eine 34-jährige Frau aus Oldenburg verlor alkoholisiert die Kontrolle über ihren BMW beim Verlassen der Anschlussstelle Wardenburg. Sie fuhr mit überhöhter Geschwindigkeit und kam in einer scharfen Kurve von der Fahrbahn ab, wobei sie im Gebüsch zum Stehen kam. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,35 Promille. Die Frau wurde schwer verletzt in ein Krankenhaus gebracht, ihr Führerschein wurde beschlagnahmt und ein Verfahren wegen Gefährdung des Straßenverkehrs eingeleitet. Der beschädigte BMW musste abgeschleppt werden, was bis 20:00 Uhr zu Verkehrsbehinderungen führte.

Die Polizei Delmenhorst bestätigte, dass die Fahrerin aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit die Kontrolle verlor. Ein Notarzt stufte die Verletzungen als schwer ein. Die Blutprobe wurde im Krankenhaus entnommen.

Bereits am Montag, den 26. Mai 2025, kam es zu einem weiteren Unfall in Wardenburg. Eine 82-jährige BMW-Fahrerin missachtete die Vorfahrt eines 66-jährigen Audi-Fahrers. Beim Einbiegen von der Raiffeisenstraße in den Verbindungsweg kreuzte sie die Friedrichstraße. Der Audi-Fahrer erlitt Schmerzen im Oberkörper und Übelkeit und wurde zur Untersuchung in ein Krankenhaus gebracht. Beide Fahrzeuge wurden erheblich beschädigt und abgeschleppt. Der Sachschaden wird auf etwa 20.000 Euro geschätzt.

Am 07. Juni 2025 ereignete sich zudem ein Unfall auf der Bahnhofstraße in Huntlosen. Ein 43-jähriger Ford Transit-Fahrer übersah einen abbiegenden VW Golf, gefahren von einer 41-jährigen Frau. Durch den Auffahrunfall wurden die Golf-Fahrerin, ein 9-jähriges Kind im Transit und ein 6-jähriges Kind im Golf leicht verletzt. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten geborgen werden. Es entstand ein Sachschaden von etwa 10.000 Euro.

Am 11. Juni 2025, gegen 06:50 Uhr, kam es auf der A29 bei Großenkneten zu einem weiteren Unfall. Ein 32-jähriger Mann aus dem Kreis Osnabrück war mit einem Kleinwagen in Richtung Oldenburg unterwegs, als das Fahrzeug zwischen den Anschlussstellen Großenkneten und Wardenburg vermutlich aufgrund eines technischen Defekts nach rechts von der Fahrbahn abkam. Der Wagen überschlug sich auf dem Grünstreifen und blieb auf dem Dach liegen. Der Fahrer konnte sich selbst befreien und wurde leicht verletzt in ein Krankenhaus gebracht. Am Kleinwagen entstand ein wirtschaftlicher Totalschaden, der aufgrund des Alters des Fahrzeugs auf wenige tausend Euro geschätzt wird.

Am Freitag, den 27. Juni 2025, gegen 09:20 Uhr, kam es auf der A29 in Wardenburg zu einer Verkehrsunfallflucht. Ein 57-jähriger Sattelzugfahrer aus Höhn Oellingen überholte einen 21-jährigen Hyundai-Fahrer aus Bonn, schnitt ihn dabei und zwang ihn, in die Mittelschutzplanke zu fahren. Der Sattelzugfahrer setzte seine Fahrt zunächst fort, konnte aber im Rahmen einer Fahndung gestellt werden. Gegen ihn wurde ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts des unerlaubten Entfernens vom Unfallort eingeleitet. Der Hyundai wurde erheblich beschädigt und musste abgeschleppt werden. Die A29 musste während der Bergung kurzzeitig voll gesperrt werden.

Zusätzlich zu den Unfällen wird in Wardenburg ein Opel Astra J mit einem 1,7 L Dieselmotor und einem Kilometerstand von 243.870 km angeboten. Der Wagen hat einen Motorschaden durch einen gerissenen Zahnriemen. Er hat im Juni 2025 noch den TÜV bestanden. Zum Angebot gehören Sommerreifen auf 17 Zoll Original-Opel-Felgen sowie 16 Zoll Stahlfelgen mit Winterbereifung.

Tags

Links