Autorin aus Hude blickt auf ihr literarisches Schaffen zurück
Am 11. März 1961 wurde die Autorin in Bad Oeynhausen geboren und lebt seitdem im Erholungsort Hude bei Oldenburg. Nach der Schulzeit absolvierte sie eine Ausbildung zur Bürokauffrau, widmete sich dann aber der Kindererziehung. Später fand sie ihren Traumjob in der Altenpflege.
Seit 2004 ist sie Mitglied im Freien Deutschen Autoren-verband (FDA) Landesverband Nord e. V. und seit 2007 Schatzmeisterin.
1991 gewann sie den 1. Preis bei der Weihnachtsaktion der Gemeinde Ganderkesee mit der Weihnachtsgeschichte „Wir suchen den Weihnachtsmann“.
Ihr erster Roman „Simone – Eine Frau kämpft sich durch“ erschien 2001. 2003 folgte das Gedicht „Dein Blick“ im Jahrbuch der „Frankfurter Bibliothek“. 2004 erschien ihr zweiter Roman „Blind Date“.
2005 gewann sie den 1. Preis im Wardenburger Krimi-Schreibwettbewerb Tatort Wardenburg mit der Geschichte „Alles aus Liebe“. Als Zusatzpreis erhielt sie eine Komparsenrolle im ARD-Tatort „Requiem“.
Weitere Veröffentlichungen umfassen Beiträge in Anthologien des FDA („Körpernah“, 2009) und „Frohe Weihnacht im Herzen“ Band 2 (2009), sowie die SF-Geschichtensammlung „ZeiTraum“ (2011).
2012 erschien „Begleiter in der Trauer“, ein Buch über den Umgang mit Sterbenden und dem Tod.
2013 erhielt sie den 4. Preis im Wardenburger Krimi-Schreibwettbewerb Tatort Wardenburg mit der Geschichte „Eine verhängnisvolle Affäre“.
2015 erschienen die Krimi-Kurzgeschichten „Nachts“ und die Anthologie „Zeilen und Zeiten“ des FDA Nord e. V.
2020 folgte das Weihnachtsbuch „Dezemberträume“.
2024 erschien „Föfftig – Föfftig“ Lüttje Alldags-Vertelln, Plattdeutsche Alltagsgeschichten.
Tags
- Hude
- Ganderkesee
- Wardenburg
- Kultur
- Buch
- 2024-03-05T09:53:00+01:00
- 2024-03
- Lokales
- 2025-03-14T15:19:00+01:00
- Verein