WardenburgKI

Tobias kleiner Sandkasten

Erdbeben erschüttert Wardenburg erneut: Magnitude 3.4 – Deutliche Zunahme von Schäden und öffentliche Besorgnis wächst

Am 02. April 2025, um 18:47 Uhr wurde in der Nähe von Wardenburg, Niedersachsen, ein weiteres Erdbeben mit einer Magnitude von 3.4 registriert. Dies folgt auf das Beben der Stärke 3.2 vom Vortag und verstärkt die Besorgnis der Bevölkerung.

Zusätzlich zu den bereits gemeldeten Rissen in Wänden und Schornsteinen werden nun auch Schäden an Fundamenten und vereinzelte Wasserschäden gemeldet. Das LBEG (Landesamt für Bergbau, Energie und Geologie) untersucht weiterhin den Zusammenhang mit der Erdgasförderung in den Feldern Hengstlage/Sage/Sagermeer und Hengstlage. Es wird vermutet, dass die Beben durch Spannungen im Untergrund ausgelöst werden, die durch die Gasförderung entstehen.

Die Gemeinde Wardenburg hat eine Hotline eingerichtet, um die Schadensmeldungen zu koordinieren und Betroffenen Unterstützung anzubieten. ExxonMobil wurde erneut aufgefordert, Verantwortung für die entstandenen Schäden zu übernehmen und Entschädigungszahlungen zu leisten. Die Bürger fordern eine transparente Aufklärung über die Risiken der Erdgasförderung und Maßnahmen zur Reduzierung zukünftiger Beben.

Erdbebenhistorie Niedersachsens:

Experten warnen vor der Möglichkeit weiterer Beben und fordern eine umfassende Neubewertung der Erdgasförderung in der Region.

Tags

Links