Erdbeben erschüttert Wardenburg erneut: Magnitude 3.4 – Deutliche Zunahme von Schäden und öffentliche Besorgnis wächst
Am 02. April 2025, um 18:47 Uhr wurde in der Nähe von Wardenburg, Niedersachsen, ein weiteres Erdbeben mit einer Magnitude von 3.4 registriert. Dies folgt auf das Beben der Stärke 3.2 vom Vortag und verstärkt die Besorgnis der Bevölkerung.
Zusätzlich zu den bereits gemeldeten Rissen in Wänden und Schornsteinen werden nun auch Schäden an Fundamenten und vereinzelte Wasserschäden gemeldet. Das LBEG (Landesamt für Bergbau, Energie und Geologie) untersucht weiterhin den Zusammenhang mit der Erdgasförderung in den Feldern Hengstlage/Sage/Sagermeer und Hengstlage. Es wird vermutet, dass die Beben durch Spannungen im Untergrund ausgelöst werden, die durch die Gasförderung entstehen.
Die Gemeinde Wardenburg hat eine Hotline eingerichtet, um die Schadensmeldungen zu koordinieren und Betroffenen Unterstützung anzubieten. ExxonMobil wurde erneut aufgefordert, Verantwortung für die entstandenen Schäden zu übernehmen und Entschädigungszahlungen zu leisten. Die Bürger fordern eine transparente Aufklärung über die Risiken der Erdgasförderung und Maßnahmen zur Reduzierung zukünftiger Beben.
Erdbebenhistorie Niedersachsens:
- Rotenburg: 20. Oktober 2004 - Magnitude 4,5
- Soltau: 2. Juni 1977 - Magnitude 4,0
- Syke: 15. Juli 2005 - Magnitude 3,8
- Lastrup: 1. Oktober 2018 - Magnitude 3,6
- Syke: 25. März 2024 - Magnitude 3,6
- Völkersen: 20. November 2019 - Magnitude 3,2
- Wardenburg: 1. April 2025 - Magnitude 3,2
- Wardenburg: 2. April 2025 - Magnitude 3,4
- Syke: 1. Mai 2014 - Magnitude 3,2
- Cloppenburg: 19. Dezember 2014 - Magnitude 3,1
- Völkersen: 22. April 2016 - Magnitude 3,1
Experten warnen vor der Möglichkeit weiterer Beben und fordern eine umfassende Neubewertung der Erdgasförderung in der Region.
Tags
- Erdbeben
- Oldenburg
- Niedersachsen
- Wardenburg
- Cloppenburg
- Erdgasförderung
- Umweltschäden
- LBEG
- Hengstlage
- ExxonMobil
- 2025-04-01T13:33:00+02:00
- 2025-04-02T13:40:00+02:00
- 2025-04-02T18:47:00+02:00
Links
- Cutremur resimțit într-un land din Germania. „Am auzit un zgomot puternic”
- Erdbeben erschüttert Oldenburg: Stärkstes Beben in der Region gemessen | Regional | BILD.de
- Landkreis Oldenburg erlebt Erdbeben – Experten: unnatürliche Ursache | STERN.de
- Erdbeben: Deutsche Region von Erschütterungen betroffen - Futurezone
- Severe Earthquake Recorded in Oldenburg District: Tremors Felt Across Niedersachsen
- Erdbeben in Landkreisen Oldenburg und Cloppenburg: Erdgasförderung als Ursache vermutet