Stärkstes Erdbeben seit Aufzeichnungen erschüttert Landkreis Oldenburg
Am 01.04.2025 um 14:33 Uhr ereignete sich im Landkreis Oldenburg ein Erdbeben der Stärke 3,2. Das Epizentrum des Bebens lag laut dem Niedersächsischen Erdbebendienst (NED) in der Gemeinde Großenkneten, im Bereich der Erdgasfelder Hengstlage/Sage/Sagermeer und Hengstlage. Es war das bisher stärkste Beben in der Region Oldenburg und Cloppenburg und war bis zu 15 Kilometer weit zu spüren. Anwohner meldeten spürbare Erschütterungen und leichte Sachschäden.
Das Landesamt für Bergbau, Energie und Geologie (LBEG) geht davon aus, dass das Erdbeben nicht tektonischen Ursprungs ist, sondern durch die Erdgasförderung ausgelöst wurde. Diese führt zu Spannungen im Untergrund, die sich an Schwächezonen impulsartig entladen können. Das LBEG analysiert derzeit die genauen Ursachen. Anwohner, die das Beben gespürt haben, werden gebeten, ihre Beobachtungen auf der Internetseite des LBEG zu melden.
Tags
- Erdbeben
- Niedersachsen
- Oldenburg
- Hatten
- Wardenburg
- Großenkneten
- Erdgasförderung
- Hengstlage
- Sage
- Sagermeer
- LBEG
- NED
- 2025-04-01T21:12:00+02:00
Links
- Oldenburg: Erdbeben der Stärke 3,4 in Teilen von Niedersachsen gemessen
- 3,2 auf der Richterskala: Bisher stärkstes Erdbeben im Landkreis Oldenburg erschüttert Gebäude