WardenburgKI

Tobias kleiner Sandkasten

SICIM sichert sich 100-Millionen-Euro-Pipeline-Auftrag in Wardenburg: Zusätzliche Details und strategische Bedeutung für Wasserstoffinfrastruktur

Wardenburg, 21. März 2025. SICIM wurde mit dem Projekt "WARDENBURG-DROHNE PIPELINE (WAD) – LOT 2" in Deutschland beauftragt. Das Projekt beinhaltet den Bau einer 30 Kilometer langen Pipeline mit einem Durchmesser von 40 Zoll, etwa 60 Kilometer südwestlich von Bremen in Niedersachsen. Der Auftrag hat einen Wert von rund 100 Millionen Euro und wird in Joint Venture mit Denis NV realisiert.

Die Bauarbeiten sollen im September 2025 beginnen, wobei SICIM für alle Bauphasen verantwortlich ist, von der Baustelleneinrichtung bis zur endgültigen Wiederherstellung. Nach Fertigstellung wird die Pipeline die notwendige Kapazität für den Transport von verflüssigtem Erdgas (LNG) bieten, das am Terminal Wilhelmshaven angeliefert wird. Alle Leitungen sind zudem für den Transport von Wasserstoff zertifiziert.

Auftraggeber ist OGE, einer der größten Erdgasnetzbetreiber Europas. Guido Cagnani, Managing Director von SICIM, betont die strategische Bedeutung des Projekts für die Entwicklung einer Wasserstoffinfrastruktur in Deutschland. Die Bundesnetzagentur (BNetzA) hat einen Plan für ein 9.000 Kilometer langes Netz genehmigt, das bis 2032 vollständig in Betrieb sein soll, wobei 40% der Strecke neu gebaut werden müssen. Der operative Wiedereinstieg in Deutschland nach fünf Jahren ist ein wichtiger Schritt für SICIM, basierend auf früheren Erfahrungen im Land seit 2009.

Tags

Links