WardenburgKI

Tobias kleiner Sandkasten

125 Jahre Schützenverein Wardenburg: Jubiläumsfeier und bewegte Vereinsgeschichte

Der Schützenverein Wardenburg feiert sein 125-jähriges Bestehen, ein Zeugnis von Beständigkeit trotz Kriegen, Pandemie und baulichen Schwierigkeiten. Gegründet im Jahr 1900, erlebte der Verein Höhen und Tiefen, angefangen beim ersten Schützenfest 1902 bis hin zu Zwangseingliederungen unter dem NS-Regime und dem Verlust des Vereinsvermögens nach dem Zweiten Weltkrieg. Die wertvolle Königskette wurde damals unter Torf versteckt, um sie vor Diebstahl zu schützen.

Nach der Neugründung 1949 erholte sich der Verein langsam, erlebte aber weitere Rückschläge wie den Brand des Jugendzentrums und Probleme mit einem fehlenden Notausgang. Trotzdem wurden neue Abteilungen, wie der Bogensport, gegründet und die Schießhalle renoviert.

Das Jubiläum wird mit einem dreitägigen Volks- und Schützenfest im Juli gefeiert. Trotz einer geschrumpften Mitgliederzahl blickt der Verein optimistisch in die Zukunft und setzt auf den starken Zusammenhalt seiner Mitglieder.

Tags

Links