Rekord bei Gewerbesteuer in Wardenburg, Personalkosten bleiben ungenutzt
Wardenburg verzeichnet für das Jahr 2024 eine Rekord-Gewerbesteuereinnahme von 14,4 Millionen Euro. Ursprünglich waren lediglich 11,5 Millionen Euro erwartet worden. Die Mehreinnahmen sind auf verschiedene Wirtschaftszweige verteilt.
Allerdings führte die Tatsache, dass viele Stellen unbesetzt blieben, dazu, dass von den veranschlagten 13,8 Millionen Euro Personalkosten eine Million Euro nicht ausgegeben wurde. Dies führte zu Diskussionen darüber, wie mit diesem gebundenen Geld umzugehen sei. Es wurde auch die Frage aufgeworfen, ob alle im Stellenplan aufgeführten Stellen noch notwendig seien. Der Fachkräftemangel, insbesondere im Bereich der Kindertagesstätten, wurde als Hauptgrund für die unbesetzten Stellen genannt.
Der Finanzausschuss stimmte außerdem über den 1. Nachtragshaushalt für 2025 ab, der notwendig wurde, um neue Kindergartenplätze zu realisieren und Mehrkosten für ein Feuerwehrfahrzeug zu decken.
Tags
- Wardenburg
- Gewerbesteuer
- Finanzen
- Gemeinde
- 2024-12-31T00:00:00+01:00
- 2025
- Politik
- Kinderbetreuung
- Feuerwehr
- Haushalt
- Bauamt
- Planung
- Personal
- Fachkräftemangel
- Kindertagesstätten
- 2025-03-11T11:30:00+01:00